
AS 1000 OVIS Evo RC
Technische Daten:
Schnittbreite: 100cm
Motorhersteller: Vanguard
Motorbezeichnung: V-Twin 3864series
4-Takt 1 Zylinder: nein
4-Takt 2 Zylinder: ja
Hubraum: 627cm³
max.Leistung: 17,2kW/23PS
Nennleistung: 15,5kW/21,1PS
Nenndrehzahl: 3600U/min.
Startvorrichtung manuell/elektrisch: nein/ja
Antrieb: hydrostatisch auf Raupenlaufwerk
Anzahl Gänge: stufenlos
Rückwärtsgang: ja
max.Geschwindigkeit: 5km/h
automatische Parkbremse: ja
Messerkupplung elektrisch/manuell: nein/ja
Geschlossene Mähhaube: ja
Schlegelpaare: 56
Schlegelform Y/Hammer: ja/nein
Schnitthöhe: 40-110mm
Beidseitig verwendbare Schlegel: ja
Tankinhalt: 12l
Gewicht: 450kg
Der nächste Schritt beim Anwender - Komfort: Der neue AS 1000 Ovis Evo RC
Der neue AS 1000 Ovis Evo RC unterscheidet sich zum Basismodell durch eine ferngesteuerte,elektrische Schnitthöhenverstellung mit Anzeige, einer fernsteuerbaren - elektromagnetischen Messerkupplung und einer Schnellfreischaltung von Hydrostaten und Bremse. Kunden fragen: " Warum nicht gleich?" Oberste Zielsetzung bei der Entwicklung des AS 1000 Ovis RC, wie zum Beispiel elektrischer Gashebel, elektrischer Choke, Ölstandsensoren, EFI-Einspritzung und CAN-Bus Systeme bringen Komplexität mit sich, auf die konsequent verzichtet werden sollte. Nach 2 Jahren Praxiserfahrung können wir nun weitere, wesentliche RC-Funktion hinzufügen. Auf,für AS-Motor, elektrische Gimmicks wird aber weiterhin verzichtet.
Produktvorteile
- Fernsteuerbares Schnitthöhenverstellung: Die Schnitthöhe des AS 1000 Ovis Evo RC kann im Bereich von 40-110mm per Fernsteuerung verstellt werden.
- Elektrische Aktuatoren: Gleich zwei elektrische Aktuatoren bewegen das Mähdeck in die gewünschte Schnitthöhe. Das Mähdeck ist weiterhin schwingend gelagert und kann nach oben ausweichen.
- Mechanische Schnitthöhenverstellung: Simpel und robust. Über eine Skala am Gerät kann die eingestellte Schnitthöhe in fünf Stufen abgelesen werden. Transportstellung wird über Handspindel erreicht.
- Bypass für Bremsen und Hydrostaten: Über zwei einfach zu erreichende Schieber können die Hydrostaten freigeschaltet und die Bremse geöffnet werden. Dies erleichtert das Befreien und Schleppen der Maschine erheblich.
- Fernsteuerbare Messerkupplung: Ein elektrischer Aktuator schaltet die Messerkupplung. Vorteil ist, dass die sehr robuste, mechanische Messerkupplung des Standard-Ovis erhalten bleibt.
- Intuitives Steuern durch einfache Fernbedienung: Zum Standard-Ovis unterscheidet sich die Fernbedienung nur durch drei weitere Tasten/Kippschalter. Das Steuern der Maschine ist unverändert simpel.
- Schnellspanner Kette: Die Schnellspanner der Antriebsketten können mittels der serienmäßig mitgelieferten Verlängerung und einer zusätzlichen Ratsche gespannt und gelöst werden. Dies geschieht vom Heck der Maschine aus. Die Kettenspanner sind leicht zugänglich. Die Feder muss bis auf eine Länge von ca. 12,5 cm vorgespannt werden.
- Kühlluftschacht: Die klappbare Lochblechabdeckung fungiert als Vorfilter für die Motorkühlluft. In Sekundenschnelle kann sie zu Reinigung des Ansaugschachtes geöffnet werden. Dies ist besonders unter trockenen und staubigen Arbeitsbedingungen notwendig.
- Einfacher Kabelbaum: Der Ovis wurde von Beginn an mit dem Ziel elektrischer Einfachheit konstruiert. Sein Kabelbaum ist auf ein Minimum reduziert und ermöglicht es jedem Fachhändler Fehlersuche und Reparatur schnell und einfach auszuführen. Auf komplexe elektronische Systeme wurde ausdrücklich verzichtet.
- Hydro-Radmotoren: Die zwei Hydrostaten des Ovis sind für professionellen Einsatz ausgelegt. Mit einem Wartungsintervall von 400 Stunden (erster Ölwechsel nach 50 Stunden), verringern sie Wartungsaufwand erheblich. Das maximale Drehmoment der Hydro-Radmotoren liegt bei 474 Newton-Meter
Anwendungen
- Dienstleister Grünpflege: Dienstleister in der Grünpflege sind dem Kunden und der gestellten Aufgabe verpflichtet. Aus diesem Grund spielt die Qualität der Arbeit eine große Rolle. Wer in dieser Branche Geld verdienen will muss dabei die Wirtschaftlichkeit seines Fuhrparkes genau im Auge behalten. AS-Motor hat bei der Entwicklung der Geräte genau diese Anforderungen im Blick.
- Garten-und Landschaftsbau: Im Garten- und Landschaftsbau sind die Aufgaben vielfältig: Egal ob Pflege von Außenanlagen, private Gärten oder öffentliche Anlagen, ob Gebrauchsrasen oder hohes Gras - Profi-Technik von AS-Motor bietet dafür die richtige Lösung.
- Kommunale Bauhöfe: Bauhöfe übernehmen im kommunalen oder städtischen Umfeld verschiedenste Aufgaben bei der Grünpflege. Von der Parkanlage bis hin zu Maßnahmen im Zuge der Verkehrssicherungspflichten sind die Herausforderungen vielfältig. AS-Motor ist dabei genau der richtige Partner.
- Versorgungsunternehmen: Als Dienstleister für die öffentliche Daseinsvorsorge, z.B. in den Bereichen Strom- und Wasserversorgung, obliegt den Versorgungsunternehmen auch die Pflege der zugehörigen Anlagen. Für die Pflege von Grünflächen bietet AS-Motor dabei die richtige Technik.
- Straßen- und Autobahnmeisterei: AS-Motor ist für viele Straßen- und Autobahnmeistereien der Technikpartner der Wahl, wenn es um die Grünpflege auf tausenden Kilometern Autobahn, Land- und Bundesstraße geht. Das ein- bis dreimalige Mähen erfordert eine bestens angepasste Technik - genau hier liegt die Stärke von AS-Motor-Geräten.
- Solarparks: Eine hohe Effizienz ist entscheidend für die Wirtschaftlichkeit eines Solarparks. Im Rahmen der professionellen Betriebsführung ist eine regelmäßige Grünpflege unerlässlich. Für das teils hohe Gras und Gestrüpp unter sowie neben den Photovoltaik-Modulen sind die Mäher von AS-Motor bestens geeignet.
- Jagd-und Forstwirtschaft: In der Jagd- und Forstwirtschaft wird oftmals nur einmal im Jahr oder sogar im mehrjährigen Turnus gemäht. Unter diesen Einsatzbedingungen sind die Geräte von AS-Motor zu Hause und unterstützen bei der Jungwaldpflege, in der Jagdwirtschaft aber auch in Weihnachtsbaumkulturen.